Waste Tracker

Food Waste messen. Kosten senken.

Waste Tracker

Sie möchten die Ursachen für Food Waste in Ihrem Betrieb kennen? Mit dem Waste Tracker können Lebensmittelabfälle schnell und einfach gemessen und erfasst werden. So wird die perfekte Basis geschafft, um gezielt Food Waste zu reduzieren und Kosten zu senken. Ob Gastronomie- oder Hotelleriebetrieb: Dieses unkomplizierte Analysetool passt in jeden Küchenablauf.

Warum ist der Waste Tracker das Richtige für meinen Betrieb?

  • Keine anfänglichen Investitionskosten: Jeder Betrieb kann direkt heute mit Hilfe einiger Behälter und einer Waage anfangen.
  • Ohne Aufwand zu aussagekräftigen Kennzahlen: Wir wissen, dass der Küchenalltag hektisch ist. Unser Ansatz wurde zusammen mit Food Service-Profis und Praxispartnern entwickelt. Das Tool ist flexibel und passt in jeden Küchenablauf, ohne grossen Integrationsaufwand.
  • Mitarbeiter ins Boot holen: Mit einfach verständlichen Briefings auf Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch können Sie Ihre Mitarbeiter sensibilisieren und zum Mitmachen begeistern.
  • Übersichtliche Reportings: Die Messungen werden tagesaktuell in einfach verständlichen, visuellen Berichten zusammengefasst. So finden Sie heraus, wo Verbesserungspotential besteht.

Wie funktioniert der Waste Tracker?

Mit dem Waste Tracker erfassen Sie täglich Ihre Lebensmittelverluste in verschiedenen Kategorien – ganz einfach mit dem Smartphone, Tablet oder am PC. Damit passt er in jeden Küchenablauf und ist mit seiner intuitiven Eingabemaske schnell und einfach zu bedienen. Hilfreiche Briefings helfen Ihnen, Ihre Mitarbeiter für die Messungen an Bord zu holen. Das Resultat: Übersichtliche Reportings, die Ihnen die Food Waste Problembereiche nach Kategorie aufzeigen. In drei Schritten kommen Sie zum Ziel:

Food Waste sortieren

Gewicht einmal täglich messen und erfassen

Daten analysieren

Ihre Vorteile

Tobias Hollinger

Team Leader Food & Restaurant, Marché Restaurants Schweiz AG

«Der Waste Tracker ist sehr einfach zu bedienen und ist ein gutes Analysetool um unsere Lebensmittelabfälle zu messen. Wir konnten den Waste Tracker schnell und unkompliziert in unseren täglichen Ablauf integrieren.»

Shaun Leonard 

F&B Manager, Executive Chef & Culinary Program Leader, B.H.M.S. Business & Hotel Management School

«Ich fand den Waste Tracker einfach und effizient zu bedienen, es war keine lästige Pflicht die Daten einzutragen und man konnte die Details auf einen Blick sehen.»

Pricing

Ihr Ansprechpartner: Alexander Pabst

Alexander Pabst ist Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, Food Waste in der Gastronomie messbar zu machen und wirksam zu reduzieren.

Was ihn auszeichnet: Als erfahrener Koch kennt Alexander den Küchenalltag und weiss, wo Lebensmittelverluste entstehen. Mit seiner Expertise in Nachhaltigkeit und Betriebsprozessen unterstützt er Betriebe dabei, aus Zahlen konkrete Verbesserungen zu machen.

Sie möchten Food Waste in Ihrem Betrieb gezielt und langfristig reduzieren? Alexander Pabst freut sich auf den Austausch – gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Ausgezeichnet als Swiss Made Software

Umgesetzt von Byrds & Bytes GmbH, Postgasse 42, 3011 Bern, Switzerland