AUSGANGSLAGE & ZIELE
Umweltimpact umfassend reduzieren – mit Fokus auf Food Save und Klima
Mit dem Leitbild «Nachhaltige Ernährung Kanton Zürich» wurde 2022 ein Massnahmenpaket erarbeitet, welches die Herausforderungen einer nachhaltigen Ernährung bearbeitet. Eine dieser Massnahmen ist eine «Richtlinie für kantonale Verpflegungsbetriebe» zur Reduktion der Lebensmittelverluste auf unter 50g pro Menü und der Treibhausgasemissionen um 40%. Foodways wurde durch den Kanton Zürich beauftragt, die Richtlinie zu erarbeiten.
Ziele:
- Foodways identifiziert in Zusammenarbeit mit der Kantonsverwaltung und Branchenakteuren die Handlungsfelder mit dem grössten Hebel zur Erreichung der im Leitbild definierten Ziele.
- Die Entwicklung der Richtlinie wird kollaborativ gestaltet und basiert auf bestehenden Arbeiten
- Hohe Akzeptanz der Richtlinie bei den umsetzenden Unternehmen
OUTPUT
Abstrakte Nachhaltigkeitsziele übersetzt in praktische Handlungsoptionen
Für kantonale Betriebe verpflichtende Richtlinie mit
- 10 umfassenden Handlungsfeldern
- 16 praktischen Zielen
- 21 konkreten Massnahmen mit Tools
Die Richtlinie stösst aufgrund der partizipativen Ausarbeitung auf hohe Akzeptanz bei den umsetzenden Unternehmen. Die Zusammenhänge zwischen einer nachhaltigen Entwicklung in der Gastronomie und den identifizierten Handlungsfeldern sind durch konkrete Unterziele greifbar und praktisch schrittweise umsetzbar – sowohl in kantonalen als auch in unabhängigen Betrieben. In letzteren wurden die Ziele möglichst anschlussfähig an existierende Bemühungen ausgestaltet.
- Link zur Richtlinie für kantonale Verpflegungsbetriebe: hier klicken
- Link zum Leitbild nachhaltige Ernährung: hier klicken
Projekte
Zum nächsten Projekt

Röntgen mit der Knospe
Entscheidungsfindung über den Einsatz der Röntgendetektion im Bio-Knospe Label.

Verpackungen für die Knospe
Welche Relevanz haben Verpackungen für Knospe-Produkte und wie sollen diese bewertet werden?

HOTEL PULLMAN Basel Europe
Mit dem Food Save Management zu 50% weniger Food Waste im Hotel

REHAB Basel Gastronomie
Etablieren von Food Save Massnahmen in der Care Gastronomie

United Against Waste
Aufbau, Entwicklung und Geschäftsführung eines schweizweiten Netzwerks gegen Food Waste in der Lebensmittelbranche

Strategie Nachhaltiges Ernährungssystem Basel-Stadt 2030
Einbezug von Stakeholdern und inhaltliches Sparring zur Entwicklung einer Strategie für ein nachhaltiges Ernährungssystem.

Leitbild Nachhaltige Ernährung und Massnahmen zur Umsetzung
Entwicklung eines Leitbildes und dazugehöriger Massnahmen für die Themen Klima und Lebensmittelabfall

Potentialanalyse Gütesiegel nachhaltige Gastronomie
Literaturauswertung und partizipative Expertenbefragung für dein städtisches Label für nachhaltige Gastronomie