DIE AUSGANGSLAGE
Die bereits gestarteten ernährungsbezogenen Klimaschutz-Massnahmen langfristig verstärken
Der Kanton Zürich setzte bisher auf zwei Massnahmen, um im Rahmen des Massnahmenplans zur Verminderung der Treibhausgase (2018) eine klimaschonende Ernährung voranzutreiben. Diese Massnahmen setzen auf Unterrichtsmaterialien sowie auf die Verbesserung der Klimaverträglichkeit der Angebote in den Verpflegungsbetrieben des Kantons Zürich. Vor dem Hintergrund des hohen möglichen Nachhaltigkeits-Impacts, möchte der Kanton die Arbeit in diesem Thema stärken.
UNSER LÖSUNGSANSATZ
Erst das Leitbild, dann die Massnahmen – beides partizipativ
In enger Zusammenarbeit mit dem Team von Econcept AG (Zürich) wurde als erstes innerhalb der Behörden ein Leitbild entwickelt, das die Werte und Ziele des Kantons Zürich in diesem Thema abbildet. Dies ist die Grundlagenarbeit, um für die Massnahmen in den kommenden Jahren eine gemeinsame Basis zu schaffen. Darauf aufbauend wurde die Massnahmenentwicklung in einem Prozess mit zwei virtuellen Workshops durchgeführt, an dem sich eine Vielzahl relevanter Akteure beteiligte.
- Fachliche Begleitung der Leitbildentwicklung
- Einbringen des Akteurs-Netzwerks
- Mitgestaltung der virtuellen Workshops sowie deren Umsetzung
- Auswertung der Workshops und konzeptuelle Erarbeitung der Massnahmen
WIRKUNG & RESULTATE
Breit abgestütztes Leitbild auf zwei Seiten. Vier griffige Massnahmen in Umsetzung.
Das Leitbild sowie die Massnahmen wurden am 05.10.2022 durch den Zürcher Regierungsrat beschlossen.
Link zum Regierungsratsbeschluss: https://www.zh.ch/de/politik-staat/gesetze-beschluesse/beschluesse-des-regierungsrates/rrb/regierungsratsbeschluss-1319-2022.html
Link zum Leitbild: https://www.zh.ch/bin/zhweb/publish/regierungsratsbeschluss-unterlagen./2022/1319/RRB_2022-1319_Beilage_AWEL_Leitbild_Nachhaltige%20Ernaehrung_WEB.pdf
Projekte
Zum nächsten Projekt

Röntgen mit der Knospe
Entscheidungsfindung über den Einsatz der Röntgendetektion im Bio-Knospe Label.

Verpackungen für die Knospe
Welche Relevanz haben Verpackungen für Knospe-Produkte und wie sollen diese bewertet werden?

Richtlinie für kantonale Verpflegungsbetriebe
Richtlinie zur Reduktion von Klimabelastung und Lebensmittelabfällen kantonaler Verpflegungsbetriebe bis 2030

HOTEL PULLMAN Basel Europe
Mit dem Food Save Management zu 50% weniger Food Waste im Hotel

REHAB Basel Gastronomie
Etablieren von Food Save Massnahmen in der Care Gastronomie

United Against Waste
Aufbau, Entwicklung und Geschäftsführung eines schweizweiten Netzwerks gegen Food Waste in der Lebensmittelbranche

Strategie Nachhaltiges Ernährungssystem Basel-Stadt 2030
Einbezug von Stakeholdern und inhaltliches Sparring zur Entwicklung einer Strategie für ein nachhaltiges Ernährungssystem.

Potentialanalyse Gütesiegel nachhaltige Gastronomie
Literaturauswertung und partizipative Expertenbefragung für dein städtisches Label für nachhaltige Gastronomie