DIE AUSGANGSLAGE
Mit wiederholten Messungen zum Erfolg
Die Klinik REHAB Basel verfügt über drei Outlets, die zentral aus einer Küche bespielt werden: Die Bettenstation, das Bistro und das Mitarbeitenden Restaurant. Durch die diversen Outlets und die speziellen diätetischen Anforderungen auf der Bettenstation bestehen beim Food Save komplexe Herausforderungen. Nach den ersten begleiteten Food Waste Messungen im Jahr 2019 konnten bereits Massnahmen zur Food Waste Reduktion ergriffen werden. Mit der Teilnahme am Projekt Food Save Basel Stadt sollte mithilfe der Expertenberatung im Food Save Management der Lebensmittelabfall nochmals analysiert, und das Engagement weiter ausgebaut und vertieft werden.
UNSER LÖSUNGSANSATZ
Je aussagekräftiger die Messungen, desto wirksamer die Massnahmen
Durch die individuelle Begleitung im Food Save Prozess können die Foodways Berater*innen die Messungen passgenau an den speziellen Herausforderungen im Betrieb ansetzen. Messungen in den einzelnen Outlets erlauben dabei aussagekräftige Messungen, spezifische Analysen und die Entwicklung gezielter Massnahmen für jeden Bereich. So können Aufwand und Wirkung optimiert werden.
Foodways versteht sich im Food Save Prozess als Raumöffnerin für eine erfolgreiche Transformation zu mehr Nachhaltigkeit. Mit folgenden Dienstleistungen bieten wir Care Gastronomie Betrieben den Rahmen, in dem sie ihre Food Save Ziele erreichen können:
- Beratung und Weiterbildung
- Massnahmengestaltung, -implementierung und -evaluation
- Datenauswertung und -analyse
- Planung und Gestaltung von Workshops
- Einführung und Support zum Erhebungstool Waste Tracker
WIRKUNG & RESULTATE
Ein begeistertes Team und noch mehr Food Save
Der Food Save Management Prozess gab der REHAB Basel einen Anstoss für Veränderung. Durch die mit Foodways eingeführten Neuerungen konnte der monatliche Food Waste fast halbiert werden. Das Sichtbarmachen der Überschüsse zeigte nicht nur in Abfallzahlen Wirkung – mittlerweile ist das gesamte Team vom Food Save begeistert und plant schon weitere Messungen, um den Food Waste weiter zu reduzieren.
- Optimierte Mengenkalkulation durch Verbesserung des Bestellwesens zwischen Bettenstation und Küche
- Reduktion der Warenkosten um 35%
- 70% weniger Lebensmittelverluste bei Fleisch & Fisch
Projekte
Zum nächsten Projekt

Röntgen mit der Knospe
Entscheidungsfindung über den Einsatz der Röntgendetektion im Bio-Knospe Label.

Verpackungen für die Knospe
Welche Relevanz haben Verpackungen für Knospe-Produkte und wie sollen diese bewertet werden?

Richtlinie für kantonale Verpflegungsbetriebe
Richtlinie zur Reduktion von Klimabelastung und Lebensmittelabfällen kantonaler Verpflegungsbetriebe bis 2030

HOTEL PULLMAN Basel Europe
Mit dem Food Save Management zu 50% weniger Food Waste im Hotel

United Against Waste
Aufbau, Entwicklung und Geschäftsführung eines schweizweiten Netzwerks gegen Food Waste in der Lebensmittelbranche

Strategie Nachhaltiges Ernährungssystem Basel-Stadt 2030
Einbezug von Stakeholdern und inhaltliches Sparring zur Entwicklung einer Strategie für ein nachhaltiges Ernährungssystem.

Leitbild Nachhaltige Ernährung und Massnahmen zur Umsetzung
Entwicklung eines Leitbildes und dazugehöriger Massnahmen für die Themen Klima und Lebensmittelabfall

Potentialanalyse Gütesiegel nachhaltige Gastronomie
Literaturauswertung und partizipative Expertenbefragung für dein städtisches Label für nachhaltige Gastronomie